Erfahrungen & Bewertungen zu Webtronix Media GmbH

Wir entwickeln 
Individuelle Softwarelösungen

Oft muss am Markt angebotene Standardsoftware an die individuellen Geschäftsprozesse des Kunden adaptiert– oder schlimmer noch – die Geschäftsprozesse an die verfügbare Software angepasst werden. Mit individuellen Softwarelösungen erschaffen wir auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Lösungen, die Ihre Prozesse effizient und leistungsstark unterstützten und maßgeblich beschleunigen. Dabei erzielen wir durch unser Know-how und dem Einsatz etablierter Technologien und Frameworks sogar einen deutlichen Kostenvorteil gegenüber der meist ineffizienten Anpassung von Standardsoftware.

Die Definition individueller Softwarelösungen

Bei individuellen Softwarelösungen handelt es sich um Anwendungen, die durch den Auftrag eines Kunden entstanden sind. In der Regel werden sie auf die Erwartungen der Kunden zugeschnitten und unterstützen Unternehmen, Betriebe oder Vereine bei der Vereinfachung regelmäßiger Prozesse. Die Software selbst wird im Netzwerk der Firma integriert und steht in den meisten Fällen allen Mitarbeitern zur Verfügung. Dadurch werden individuelle Softwarelösungen zu einem wichtigen Ansatz für mehr Komfort im täglichen Betrieb und für die stetige Kontrolle wichtiger Parameter.

Moderne Anforderungen an individuelle Softwarelösungen

Entwicklung einer individuellen Software für ein mittelständiges Unternehmen
Entwicklung einer individuellen Software für ein mittelständiges Unternehmen

In Zeiten der Industrie 4.0 stehen individuelle Softwarelösungen vor der Herausforderung, den digitalen und technischen Anforderungen im Betrieb zu entsprechen. Durch die stetige Digitalisierung werden Softwarelösungen zu einer immer wichtigeren Grundlage, um wiederkehrende Prozesse zu automatisieren und den Markt zielgerichtet im Blick zu behalten. Die Entwicklung individueller Software ist aus diesem Grund eine entscheidende Grundlage, um die Veränderungen und Zeichen des Marktes zu verstehen.

Aufgrund des mit der Programmierung verbundenen Aufwands sollten die individuellen Softwarelösungen möglichst gut in den täglichen Betrieb passen. Nur so können sich die Investitionen bereits für kleinere Unternehmen rentieren. In vielen Branchen hat sich individuelle Software jedoch zur wichtigsten Basis für nachhaltiges Wachstum entwickelt und bringt viele Betriebe geschäftlich voran. So ist die Software eine wichtige Grundlage für stetiges Wachstum und mehr Komfort.

Für den täglichen Einsatz im Unternehmen sollte die individuelle Softwarelösung daher einfach bedienbar sein. Dies erspart den Nutzern zeitaufwendige Einweisungen, die jedem Mitarbeiter erteilt werden müssten. Bei einem klaren und eingängigen Konzept entwickelt sich die Verwendung aus Sicht des Unternehmens nicht zur Herausforderung, sondern zu einer deutlichen Vereinfachung für den täglichen Alltag. Doch wie genau unterscheiden sich individuell programmierte Softwarelösungen und handelsübliche Standardsoftware?

Vergleich zwischen individuellen Softwarelösungen und Standardsoftware

Wer sich im Geschäft für Standardsoftware entscheidet, erhält zunächst ein günstiges und vielfältig nutzbares Produkt. Meist basiert das Programm auf einem Limit bezüglich der nutzbaren Lizenzen, wodurch für die Ausstattung des gesamten Betriebs eine weitreichende Volumenlizenz erforderlich wäre. Bezüglich der anschließenden Nutzung gibt es bei den Programmen keine Einschränkungen. Sie bieten exakt die beschriebene Funktionen und vereinfachen die Verwaltung in den angegebenen und dargestellten Punkten. Dies macht den Einsatz der Standardsoftware zwar planbar und sicher, große Sprünge und innovative Funktionen lassen sich hierbei jedoch nicht erwarten.

Dies hat den Nachteil, dass die Konkurrenz jederzeit auf die gleichen Mittel und Anwendungen zurückgreifen kann. Genau an dieser Stelle setzen sich individuelle Softwarelösungen von den massenhaft produzieren Systemen ab. Wer hingegen individuelle Software entwickeln lassen möchte, richtet sich mit den vielen, einzigartigen Programmierungen entsprechend des eigenen Bedarfs im Unternehmen aus und profitiert von passgenauen Lösungen für jede Branche. Während eine allgemeine Software in der Buchhaltung häufig zwar für viele Unternehmen hilfreich sein kann, wird eine Buchhaltungssoftware für die eigene Kanzlei deutlich individueller. Daher wird es mit individuellen Softwarelösungen möglich, sich gegenüber der Konkurrenz einen gewissen Vorsprung aufzubauen, der nur mit eigenständig entwickelter Software wieder aufgeholt werden kann.

Die Vorteile einer individuellen Softwarelösung

Umsatzsteigerung durch Steigerung der Produktivität bei individuellen Arbeitsprozessen
Umsatzsteigerung durch Steigerung der Produktivität bei individuellen Arbeitsprozessen

Individuelle Softwarelösungen lassen sich bei jedem Projekt maßgeschneidert anhand der Kundenwünsche programmieren. Dies führt für das beauftragende Unternehmen zum Exklusivrecht der Nutzung, was die Programmierung zu einer werthaltigen Investition werden lässt. Auch ein eigenständiger Vertrieb der Software ist denkbar, um das Programm erfolgreich zu vermarkten. In Verbindung mit dem Verkauf bleibt der Komfort erhalten, da die Kontrolle weiterhin beim Betrieb liegt. Dies macht die individuellen Softwarelösungen zu einer lohnenden Anschaffung.

Gleiches gilt für die Erweiterung der Software. Sollten die aktuellen Funktionen nicht mehr ausreichend sein oder eine Überarbeitung benötigen, wird dies in der Praxis problemlos möglich. Durch den Kauf der Software übergibt der Programmierer auch das Recht zur Erweiterung und Veränderung, was die Lösungen zu einer individualisierbaren Anwendung werden lässt. Dies macht es möglich, auf die aktuelle Situation im Unternehmen zu reagieren und die individuelle Software entwickeln zu lassen.

Dank der individuellen Programmierungen profitiert der Betrieb zudem von einem deutlichen Wettbewerbsvorteil. Dieser entsteht dadurch, dass andere Unternehmen nicht über die gleiche technische Basis verfügen. Daher können individuelle Softwarelösungen zu einer guten Grundlage für eine Erweiterung am Markt werden, um genauer auf die Wünsche der Kunden einzugehen. Mit den vielen praktischen Konzepten bleibt der beauftragende Betrieb stets individuell und kann die Software jederzeit erweitern lassen. So werden Missverständnisse in der Planung nicht zum Problem.

Individuelle Softwarelösungen als Chance bei der Digitalisierung

Mitarbeiter profitieren deutlich von maßgeschneiderter und intuitiver Digitalisierung
Mitarbeiter profitieren deutlich von maßgeschneiderter und intuitiver Digitalisierung

Durch die Industrie 4.0 haben sich für produzierende Unternehmen zunehmend neue Chancen ergeben, mit den eigenen Softwareprodukten zu punkten. In dieser Hinsicht lassen sich individuelle Softwarelösungen beispielsweise für eine optimierte Warenwirtschaft oder für eine übersichtliche Produktverwaltung programmieren. Gleiches gilt für ein umfassendes ERP-Programm. Derartige Lösungen machen es deutlich leichter, komplexe Zusammenhänge zu digitalisieren und Schritt für Schritt sogar zu automatisieren. Durch die rasante Entwicklung des 5G-Netzes ist die Grundlage für die Verbindung und standortunabhängige Automatisierung bereits vorhanden.

Wer sich für individuelle Softwarelösungen entscheidet, verschafft sich einen klaren Vorteil für den täglichen Wettbewerb. Genau das macht sie zu einem wichtigen Mittel zur Digitalisierung, um sicher und standortunabhängig arbeiten zu können. Die neue Software lässt sich einmalig bezahlen, wodurch es sich für den täglichen Betrieb um eine bleibende Anlage handelt. Auch die Verwaltung und der Datenschutz müssen innerhalb der betrieblichen Nutzung nicht im Vordergrund stehen. So bleiben die Anwendungen und Funktionen stets maßgeschneidert und vor allem übersichtlich.

Die Digitalisierung definiert sich dadurch, dass neue Lösungen stetig von weiteren Systemen übertroffen werden und somit eine Entwicklung entsteht. Individuelle Softwarelösungen haben sich daher zu einem wichtigen Schlüssel im stetigen Konkurrenzkampf führender Unternehmen entwickelt, deren Konzepte stetig moderner werden. Mit handelsüblicher Standardsoftware wäre dieser Schritt sicher nicht möglich, weshalb individuelle Lösungen den gewünschten Vorteil schaffen. In einem unverbindlichen Vorab-Gespräch lassen sich alle Fragen zur Entwicklung klären.

Ingo Steinleitner

Der erste Schritt liegt in einer guten Partnerschaft

Klopfen Sie einfach kurz bei Webtronix Media an und wir besprechen unverbindlich ihre Projektziele. Stellen Sie uns einfach ihre Ideen hier unverbindlich vor.

Individuelle Softwarelösungen entwickeln lassen

Die Entwicklung individueller Software ist in vielen Branchen ein echter Wettbewerbsvorteil. Umso effizienter und präziser der Einsatz moderner und einzigartiger Programme gelingt, desto besser lässt sich auf die vorhandenen Anforderungen reagieren. Greifen hingegen viele Unternehmen auf ähnliche oder gleiche Softwarelösungen zurück, sind technische Vorteile kaum möglich. Aus diesem Grund kann sich grundsätzlich jedes Unternehmen individuelle Software entwickeln lassen und die Digitalisierung auf diese Weise weiter voranbringen.

Entscheidend für die Entwicklung individueller Software ist dabei, dass Sie sich von Beginn an für einen starken Partner entscheiden. Durch die präzise auf Ihr Unternehmen angepassten Funktionen ist es nicht förderlich, viele Partner an einzelnen Projekten arbeiten zu lassen. Gerne stehen wir Ihnen als erfahrene Agentur zur Entwicklung individueller Software zur Verfügung. Auf diese Weise bauen Sie Ihre bisherigen Wettbewerbsvorteile weiter aus und steigern die Effizienz im Arbeitsalltag. Umfang und Größe bleiben dabei stets flexibel.

Individuelle Softwarelösungen für den Mittelstand

Eine individuelle Softwarelösung muss jedoch nicht immer nur für große Unternehmen eine Option darstellen. Auch kleinere Betriebe können sich auf eine strukturierte Erstellung verlassen und einige Funktionen digitalisieren. Hierbei muss es sich zunächst zwar nicht um ein gigantisches System handeln, einige Vereinfachungen sind jedoch bereits ohne viel Aufwand erhältlich. Die individuellen Softwareprodukte sind eine wichtige Anforderung für die betriebliche Entwicklung und gewährleisten den Beginn der Digitalisierung im eigenen Unternehmen.

Konkret eignen sich für mittelständische Unternehmen beispielsweise kleinere Tools zur Zeiterfassung oder übersichtliche Rechnungsprogramme. Diese lassen sich in der Regel schnell und zuverlässig erstellen, da sich der Funktionsumfang auf nur eine Anwendung beschränkt. Umso mehr Funktionen die neue Software haben soll, desto weiter steigt auch der Preis. Besonders für stark begrenzte Budgets können auch einfache Tools zunächst eine gute Wachstumsgrundlage darstellen. Dadurch können Sie auch zu einem späteren Zeitpunkt noch individuelle Software entwickeln lassen und die technische Relevanz Ihrer Tools erweitern.

Auch wenn der geringe Wert der Standardsoftware auf den ersten Blick verlockend wirkt, haben individuelle Softwarelösungen zahlreiche Vorteile. Durch das exklusive Recht zur Nutzung und Bearbeitung bleiben die Inhalte des Programms stets privat und sind für die Konkurrenz nicht verfügbar. Umso schneller sich die ersten Investitionen rentieren, desto effektiver lässt sich in weitere Programme und Anwendungen investieren. Dadurch bleibt die Übersichtlichkeit bei allen betrieblichen Schritten erhalten, was individuelle Softwarelösungen zu einer guten Investition für wachstumsorientierte Unternehmen werden lässt.

Was möchten Sie uns mitteilen?

Name
E-mail
Nachricht

Kontakt

06181/18068-0
info@webtronix.de

Standort

Webtronix Media GmbH
Sophie-Scholl-Platz 8
D-63452 Hanau

Follow Us

Glossar

Webtronix Media -
in Bild und Ton

Seit mehr als 20 Jahren sind wir bei Webtronix Media als PHP Agentur für Sie da. Wir verbinden neue und professionelle Ansätze zur Webentwicklung mit langjährigem Know-how und begleiten Sie passgenau bei Ihrem Projekt. Mit unserem Team aus Webdesign-Spezialisten und Datenbank-Experten sind wir bei jedem Anliegen für Sie da und begleiten Sie als leistungsstarke Agentur. Wir freuen uns, Ihnen auf diese Weise den gewünschten Vorsprung für Ihr digitales Projekt zu bieten und Sie ideal zu begleiten.

0%